Sie haben eine Prozessanlage, aber keine technische Dokumentation der Anlage, oder Sie benötigen eine "As Built"-Dokumentation, die aber nicht verfügbar ist. Um diese Dokumentation zu erhalten, haben Sie einen 3D-Scan der Anlage machen lassen, von Van Zijtveld Consulting oder anderweitig. Dieser Scan muss nun vollständig digitalisiert werden. Nach der Digitalisierung haben Sie ein 3D-Modell, das Sie für Wartungen, Umbauten oder Renovierungen verwenden können.

Wir von Van Zijtveld Consulting können Sie durch diesen Prozess begleiten oder ihn sogar für Sie durchführen. Wir haben bereits mehrere Projekte durchgeführt, bei denen eine komplette Anlage gescannt und anschließend komplett digitalisiert wurde. Dies betraf nicht nur die Rohrleitungen, Armaturen und Apparate, sondern auch das gesamte Gebäude einschließlich der dazugehörigen Plattformen, Treppen und anderer Stahlbauteile.

Wenn es sich um eine ältere Anlage handelt, von der Sie noch Zeichnungen haben, können Sie das gescannte Modell digitalisieren lassen, um einen Vergleich zwischen dem Zustand der Zeichnungen und dem tatsächlichen aktuellen Istzustand der Anlage herzustellen. Wir sehen oft, dass in den Jahren nach der Fertigstellung Anpassungen vorgenommen wurden und/oder Teile entfernt oder ausgetauscht worden sind. Wenn Sie Ihre Anlage jetzt scannen und digitalisieren, haben Sie sofort den aktuellen Stand, den Sie z. B. bei der Beantragung von Genehmigungen und Zulassungen benötigen.

Van Zijtveld Consulting hat umfangreiche Erfahrung in der Digitalisierung von kleinen und großen Prozessanlagen, von weniger komplexen bis hin zu sehr komplexen Anlagen. Je nach Ihren Anforderungen können wir sowohl das 3D-Scannen durchführen als auch den 3D-Scan für Sie digitalisieren. Aufgrund unserer Erfahrung raten wir Ihnen, den gesamten Prozess in unsere Hände zu legen, damit es keine Überraschungen gibt, wenn der 3D-Scan geliefert wird.

Beim Scannen verwenden wir hochwertige Scanner der Firma Faro, von denen wir auch die "As-Built"-Lösungen zur Digitalisierung der Anlage einsetzen. Wenn Sie einen anderen Scanner oder andere Softwarelösungen bevorzugen, können wir Ihnen auch dabei helfen. Van Zijtveld Consulting hat in dieser Hinsicht mehrere Möglichkeiten.

Der Grund, warum wir uns für Faro entschieden haben, ist, dass die Faro-Scanner und die Softwarelösungen weltweit weit verbreitet sind. Darüber hinaus bietet die Faro-Software Dateiformate, die von verschiedenen CAD-Lösungen unterstützt werden. Sie gehen daher das minimale Risiko ein, dass Sie die Dateien, die der Faro-Scanner oder die Software bereitstellt, nicht verwenden können.

Unser Fazit ist daher einfach: Wenn Sie einen 3D-Scan benötigen oder wenn Sie bereits einen 3D-Scan haben und diesen digitalisieren lassen möchten, dann ist Van Zijtveld Consulting der richtige Partner für Sie. Vom 3D-Scan bis zur kompletten Digitalisierung und ggf. Ableitung von technischen Zeichnungen sind Sie bei uns in guten Händen. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

  • Telefon:
    +31 (0)6 1023 1659

  • Industrieweg 85
    7202 CA Zutphen
    Die Niederlande

Über uns

Van Zijtveld Consulting wurde 2009 als kleines, unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen gegründet, das sich auf die Unterstützung und Schulung von Anwendern im Maschinenbau- und Prozessmarkt spezialisiert hat, die mit Autodesk-Software arbeiten. Mittlerweile verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Phasen der Planung von Installationen. Planung, Design, Produktion, Implementierung, Integration und Support liegen uns quasi im Blut.

Unsere Leistungen
  • Schulungen
  • Zeichnen
  • Technik
  • Consultancy
© Copyright 2025 van Zijtveld Consulting