Sie verwenden oder wollen AutoCAD Plant 3D für die Verlegung von Rohrleitungen in 3D verwenden. Wie Sie bemerkt haben oder bereits wissen, verwendet AutoCAD Plant 3D Kataloge und Rohrklassen, um diese Rohre korrekt zu modellieren. AutoCAD Plant 3D ist, wie wir es nennen, "Spec Driven". Spec Driven bedeutet, dass Sie ohne Rohrklassen keine Rohrleitungen mit AutoCAD Plant 3D zeichnen können.

Durch die Verwendung von Rohrklassen stellt AutoCAD Plant 3D sicher, dass Sie als Anwender fast keine Fehler bei der Auswahl der zu verwendenden Komponenten machen können. Die Spezifikationen der Rohre sind sehr wichtig und müssen sehr sorgfältig eingestellt werden. Mit einer Rohrklasse können Sie feststellen, für welchen Druck oder welche Temperatur Ihre Installation geeignet ist. Sie können in der Rohrklasse auch angeben, welches Material Sie verwenden möchten und wie die Komponenten miteinander verbunden werden sollen (Schweißen, Flanschen, Verschrauben usw.).

Basierend auf den im Projekt eingestellten Anschlüssen wird die Rohrklasse z.B. sicherstellen, dass bei der Platzierung einer Flanschverbindung auch der richtige Dichtungs- und Schraubensatz platziert wird. Die Spezifikation stellt auch sicher, dass, wenn Sie einen Abzweig an einem Rohr vornehmen wollen, genau die Komponenten verwendet werden, die Sie für den Abzweig benötigen. Diese Abzweigtabelle weiß aufgrund der vorhandenen Komponenten, wie eine Verbindung hergestellt werden soll, wenn Sie einen Abzweig machen wollen.

Rohrklassen können für bestimmte metrische Größen und Komponenten, aber auch für die Arbeit mit dem imperialen (Zoll) System eingerichtet werden. In einigen Branchen wird manchmal eine Kombination aus beidem verwendet, eine gemischte Metrik, aber auch das ist kein Problem. Wie auch immer Sie es betrachten, AutoCAD Plant 3D kann nicht ohne eine Rohrklasse verwendet werden.

Um eine korrekte Rohrklasse aufzustellen, benötigen Sie Kataloge. Während eine Rohrklasse detaillierte Komponenten enthält, mit denen Rohre zu verlegen sind, ist ein Katalog eine große Sammlung aller möglichen Komponenten, die Sie vielleicht verwenden möchten oder können. Eine Rohrleitungsklasse setzt sich oft aus Komponenten zusammen, die aus verschiedenen Katalogen stammen. So werden Rohrverschraubungen und Ventile oft in separaten Katalogen definiert. Oft sind Kataloge für Ventile sogar lieferantenspezifisch aufgebaut.

Welcher Katalog auch verwendet oder hergestellt wird, oft werden die Komponenten im Katalog nach Norm hergestellt. Nicht-standardisierte Komponenten, wie z.B. oft von Zulieferern gelieferte Komponenten, können einfach modelliert oder heruntergeladen werden und anschließend in den Katalog aufgenommen werden. Je nach Anzahl und Art der Komponenten werden in der Regel mehrere Kataloge verwendet.

Im Laufe der Jahre hat Van Zijtveld Consulting viele Kataloge und Rohrklassen für eine Vielzahl von Kunden und Branchen erstellt. Ob es sich um Installationen für Öl und Gas, pharmazeutische, chemische, aseptische, hygienische oder Wasserinstallationen handelt, Van Zijtveld Consulting hat für fast jede Branche einen Katalog oder eine Rohrklasse erstellt. Dies sowohl für nationale als auch internationale Unternehmen, in den unterschiedlichsten Branchen mit AutoCAD Plant 3D.

  • Telefon:
    +31 (0)6 1023 1659

  • Industrieweg 85
    7202 CA Zutphen
    Die Niederlande

Über uns

Van Zijtveld Consulting wurde 2009 als kleines, unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen gegründet, das sich auf die Unterstützung und Schulung von Anwendern im Maschinenbau- und Prozessmarkt spezialisiert hat, die mit Autodesk-Software arbeiten. Mittlerweile verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Phasen der Planung von Installationen. Planung, Design, Produktion, Implementierung, Integration und Support liegen uns quasi im Blut.

Unsere Leistungen
  • Schulungen
  • Zeichnen
  • Technik
  • Consultancy
© Copyright 2025 van Zijtveld Consulting